In einer Zeit, in der der Online-Handel viele Bereiche des Einzelhandels dominiert, wird das stationäre Einkaufen immer mehr zu einem bewussten Erlebnis. Kunden, die gezielt ein Fachgeschäft aufsuchen, erwarten heute mehr als nur den Verkauf von Produkten. Sie suchen persönliche Beratung, Mehrwerte – und zunehmend auch digitale Lösungen, die ihnen den Kauf transparent und komfortabel machen. Alte Beratungskonzepte, die auf reinen Verkaufsmonologen basieren, wirken angesichts der heutigen Erwartungen schnell überholt. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen Potenziale des stationären Handels mit intelligenten digitalen Tools zu verknüpfen. Ein Paradebeispiel: die Gläser-App 2.0 von Umami View.
Der digitale Beratungsprozess – neu gedacht mit Umami View
Umami View bietet ein modulares System digitaler Tools für jeden Schritt im Beratungsprozess eines Augenoptikers – vom Erstkontakt über die Bedarfsanalyse bis hin zur Nachbetreuung und Kundenbindung. Herzstück dieses digitalen Ökosystems ist die Gläser App 2.0, die speziell auf die komplexe und oft erklärungsbedürftige Glasberatung ausgerichtet ist.
Die neue Version der App vereinfacht nicht nur den Auswahlprozess für den Kunden erheblich, sondern macht auch den Verkauf für den Augenoptiker transparenter und erfolgreicher. Das Tool ermöglicht es, dem Kunden die Unterschiede in Qualität, Beschichtung und Zusatzfunktionen verschiedener Glastypen verständlich zu erklären – visuell unterstützt, interaktiv und von jedem Endgerät aus steuerbar.
Effekte der digitalen Beratung: Mehr Umsatz durch mehr Vertrauen
Die Einführung digitaler Beratungslösungen führt zu einer spürbaren Veränderung des Kundenerlebnisses. Der Kunde nimmt den Augenoptiker als innovativen, zeitgemäßen Dienstleister wahr, der nicht nur hochwertige Produkte verkauft, sondern auch kompetent und transparent berät.
Die Kunden erhalten ihre Unterlagen digital, verstehen den Mehrwert der ausgewählten Produkte besser und schätzen die Möglichkeit, die Investition flexibel zu finanzieren. Umami Pay als optionales Tool zeigt, wie komfortabel sich Bezahllösungen heute in den Beratungsprozess einbinden lassen – ohne Medienbrüche oder aufwändige Nachbearbeitung. Mehr Information dazu hier -> Umami Pay: Einfaches Bezahlen ganz ohne Stress.
Fazit
Der stationäre Handel steht unter Druck – aber auch vor großen Chancen. Wer seine Beratung digital erweitert, schafft nicht nur ein moderneres Einkaufserlebnis, sondern stärkt auch das Vertrauen seiner Kunden und steigert nachweislich die Abschlussquote. Die Gläser App 2.0 von Umami View ist ein klares Statement für Innovation, Servicequalität und Effizienz im Fachhandel. Sie bringt die Beratung dorthin, wo sie heute sein muss: persönlich, digital und ergebnisorientiert.